Klettern im Zillertal
Ihr Kletterparadies in Tirol
Die Berge im Zillertal und am Achensee bieten alles, was sich ein Kletterer wünschen kann. Familienfreundliche Klettersteige und Hochseilgärten, Sportklettern, alpine Mehrseillängentouren, viele sehr gut abgesicherte Routen.
Mit der richtigen Ausrüstung und Einschulung ist die Vorgangsweise an Klettersteigen recht einfach und man kann den Einstieg in die senkrechte Felswelt wagen. Ohne komplizierte Knoten oder Seilmanöver, nur trittsicher und schwindelfrei müssen Sie sein.
Klettersteige im Zillertal
- Spieljoch Fügen, leicht für Kinder, ca. 30 min
- Gerlossteinwand, mittelschwierig bis schwer, ca. 2 h
- Huterlanersteig in Mayrhofen, leicht ca. 1 h
- Zimmereben in Mayrhofen, schwer ca. 1,5 h
- Pfeilspitzwand in Mayrhofen, schwer ca. 2 h
- Riederklamm in Gerlos, leicht bis mittelschwierig, ca. 1,5 h
Klettersteige Achensee
- Buchau, schwer, ca,. 30 min
- Haidachstellwand, mittelschwierig, ca. 1 h
- Rosskopf, mittelschwierig bis schwer, ca. 1,5 h
- Seekarlspitz, mittelschwierig bis schwer, ca. 1,5 h
- Spieljoch, mittelschwierig, ca. 1,5 h
- Hochiss, mittelschwierig bis schwer, ca. 1,5 h
Die richtige Ausrüstung mit Helm, Brust- und Sitzgurt, Klettersteigset, festem Schuhwerk und Lederhandschuhen ist bei allen Klettersteigbegehungen unbedingt erforderlich.
Für Abends oder bei schlechter Witterung gibt’s Indoor-Kletterhallen in Aschau und Wörgl!
Hochseilgarten im Zillertal
Mut und Geschicklichkeit braucht es auch im Hochseilgarten. Aus verschiedenen Elementen in unterschiedlichen Höhen gleicht der Seilgarten einem Hindernisparcours und für klein bis groß gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade!
- Hochseilgarten Kaltenbach (ca. 8 km entfernt)
- Hochseilgarten Kramsach (ca. 13 km entfernt)
- Hochseilgarten Mayrhofen (ca. 25 km entfernt)
- Hochseilgarten Achensee (ca. 25 km entfernt)